Tränen, was ist das?

Tränen

Was sind Tränen?
Eine Träne ist eine salzhaltige Körperflüssigkeit, die die Tränendrüsen von Menschen und Säugetieren ständig absondern. Sie dient der Reinigung des Bindehautsacks und der Befeuchtung und Ernährung der Hornhaut.

Wie entstehen Tränen?
Tränen sind Verräter. Sie offenbaren die Gefühle eines Menschen, und auch der Versuch, sie zu unterdrücken, bleibt meist nicht unverborgen. Wer weint, ist traurig oder gerührt, verzweifelt, wütend oder glücklich.


Nicht die vergossenen, die ungeweinten Tränen sind die schmerzlichsten.

Echte Tränen weint jeder einmal oder mehrmals in seinem Leben. Wir weinen öfter als wir manchmal zugeben möchten. Dabei sind Tränen etwas gutes. Sie reinigen uns und helfen uns mit Dingen klar zu kommen.

Wo es Tränen gibt, gibt es Hoffnung. Alles, was uns verletzt und verändert, lässt uns wachsen und kämpfen. Dinge, die uns verärgern, lehren uns den Wert des Lächelns, der Zuneigung, und der guten Momente. Auf dieselbe Weise können wir von den schlechten Momenten lernen, und die nötige Stärke finden, um sie zu verändern.

Wenn es Tränen gibt, kann es eine Motivation geben, sich zu verändern, und etwas besseres zu finden. Es gibt keinen besseren Treibstoff als was, was von der tiefgründigen Traurigkeit kommt. Die Art der Traurigkeit, die durch die Knochen sickert, und uns die Luft nimmt. Im Leben bringen unsere tiefsten Momente die besten Veränderungen heran. Die Angst und Ungewissheit, die wir fühlen, bevor wir über Umzäunungen springen, im Vergleich zu dem, was wir auf der anderen Seite finden werden.

Wo es Tränen gibt, gibt es die Stärke des Charakters. Sie geben einem ein wahres Gefühl, das vom Herzen kommt. Deshalb beginnen die Tränen zu fließen. Jede Träne ist ein kleiner Anstoß, ein Weg, um den Tiefpunkt zu erreichen. Wenn wir dort ankommen, können wir die Kraft finden, die uns dazu motiviert, uns etwas besseres zu aufzubauen.

Wo es Tränen gibt, gibt es ein Leben, welches von innen brodelt und strömt. Dies gibt uns die Hoffnung, weiter für etwas besseres zu kämpfen. Denke daran, dass wie das Wasser uns das Leben gibt, uns die Tränen dabei helfen, die Kraft zu finden, die wir in unserem Herzen haben.

Deswegen ist die Traurigkeit ein notwendiger Teil des Lebens. Wir brauchen sie, um zu erkennen, wie sehr wir es wert sind. Tränen sind nicht wie Regen auf dem Stein, sie höhlen unser inneres Ich nicht aus. Stattdessen geben sie uns den Mut, den wir brauchen, um die Sonne nach dem Sturm zu sehen.

Regenbögen kommen nur mit den Wassertropfen die durch die Luft schweben, und wenn wir den Regen nicht davon abhalten, hinter unsere Traurigkeit zu sehen. Die schönsten Dinge im Leben, diejenigen, an die wir uns am meisten erinnern, sind die, die unmöglich schienen, nachdem man solch eine Traurigkeit gespürt hat.

Wir müssen lernen, aus unserem Regenschirm hervorzukommen, die Luft rauszulassen und zu weinen, schreien und alles zum Ausdruck zu bringen, wozu wir das Bedürfnis haben.

Kommentare